LIFESPAN - Barrierefreiheit im Kopf
Eine Kunstausstellung zum Thema Inklusion
05. - 12. Mai 2015
ehemalige Anker-Expedithalle
Die Kunstausstellung BARRIEREFREIHEIT IM KOPF findet vom 5. bis 12. Mai 2015, anlässlich des "Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung" (5. Mai) erstmals in Österreich statt. Das Projekt wird vom gemeinnützigen Kunst- u. Kulturverein LIFESPAN organisiert.
„Menschen mit Behinderungen haben gleich wie alle anderen Menschen das Recht, sich aussuchen zu können, wie sie in der Gesellschaft leben."
(UN-Behindertenrechtskonvention)
Durch das Medium der Kunst soll die Bevölkerung für die Rechte von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert werden. Das Ausstellungsprojekt sieht sich als Appell an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um eine verbesserte Wahrnehmung von Inklusionsagenden in Österreich zu bewirken. Gegenstand der sozialpolitischen Auseinandersetzung sind die Themen Gleichstellung, Inklusion und Zugänglichkeit im öffentlichen Leben, die von bildenden und darstellenden KünstlerInnen interpretiert werden.
Die Kunstausstellung, die begleitenden Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge tragen zur Bewusstseinsbildung für ein soziales Miteinander und für eine offene und barrierefreie Gesellschaft bei.
An der Gruppenausstellung nehmen sowohl etablierte als auch junge KünstlerInnen sowie KünstlerInnen mit Beeinträchtigung teil. Der Verkaufserlös der Kunstwerke geht zu 50 % an soziale Projekte für Menschen mit Beeinträchtigung.In Österreich leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Beeinträchtigung. Eine offene Gesellschaft mit gegenseitigem Respekt und gelebter Toleranz ist für ein soziales Miteinander unabdingbar. Inklusion betrifft uns alle.
Kurator: Karim El Seroui
Kuratorische Assistenz: Julia Wertheimer
BILDENDE KUNST
Agostinelli Ines/ Grafik, Fotografie, Installation
Chkoutova Sevda/ Malerei
Dürr Xenia/ Fotografie
El Seroui Karim/ Malerei, Zeichnung, Bildhauerei
Fink Tone/ Malerei, Zeichnung, Objektkunst
Fercher Dieter/ Zeichnung
Golz Dorothee/ Installation, Zeichnung, Fotografie
Golz Wulf/ Zeichnung
Hölzl Olivier/ Installation / Neue Medien
Kiessling Alex/ Malerei
Leverenz Larissa/ Malerei, Grafik
Löschnig Gerit/ Installation, Zeichnung, Fotografie
Maurer Gerhard/ Zeichnung
Nemeczek Max/ Zeichnung, Tusche, Lack
Pawloff Aleksandra/ Fotografie
Penz Philipp/ Skulptur
Plieschnig Ulrich/ Malerei
Rath Harald/ Zeichnung, Holz- und Linolschnitt,
Straszer Egon/ Bildhauerei
Scheibl Hubert/ Malerei, Grafik
Schicho Stylianos/ Malerei, Grafik
Sengl Deborah/ Malerei,Zeichnung,Skulptur
Starzer Christina/ Neue Medien, Zeichnung, Bildhauerei
TOMAK/ Malerei,Zeichnung,Skulptur
Wartbichler Konrad/ Zeichnung
Wertheimer Julia/ Fotografie, Film
DARSTELLENDE KUNST
Avissar Jasmin/ Ballet , Zeitgenössischer Tanz
"Ich bin O.K." Dance Company/ Tanzperformance, Modern Dance
Everhartz Jury/ Oper, Operntheater (Sirene Operntheater )
Hölbling Saskia/ Zeitgenössischer Tanz, Performance (DANS.KIAS)
Pili Roberta/ Polyphones Klavierspiel, Performance
Graber Oliver/ Polyphones Klavierspiel, Performance (The Charles-Valentin Alkan Society of Vienna)
Theater Delphin/ Theater
Tornquist Kristine/ Oper, Operntheater (Sirene Operntheater)
AsTeRICS and the Toilers of Tune (Jazzband)
mit: Harry Hötzinger, Petra Feuerstein, Andi Sagmeister, Georg Schmelzer, Leo Geist
Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich 10:00 - 19:00 Uhr
RAHMENPROGRAMM
Di 05.05.2015 ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG
Moderation: Alfons Haider
18:00 Einlass & Empfang
19:30 - 20:00 DI Karim El Seroui, Vorsitzender LIFESPAN
Univ.-Prof. Dr. Germain Weber, Präsident Lebenshilfe Österreich
Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin Österreichische Lotterien
RepräsentantIn Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur
RepräsentantIn Bundeskanzleramt, Stadt Wien
20:00 - 20:30 Performances aus den Bereichen der darstellenden Kunst
21:00 - 24:00 DJ Line Up
Do 07.05.2015 “IMAGINING INCLUSION“
10:00 - 14:00 Workshops
16:00 - 19:00 "Inclusion Talks"
Menschen mit Beeinträchtigung erzählen und geben Perspektiven
- Erfolgreich & selbständig mit Behinderung (Career Moves, GrüZe)
- Mit Tatendrang durchs Leben (Das Band, Ergotherapie Austria)
- Miteinander & gemeinsam (Lebenshilfe Österreich, Wiener Hilfswerk)
19:00 - 20:15 Forumsdiskussion "IMAGINING INCLUSION"
Bundesminister Rudolf Hundstorfer, BM für Arbeit, Soziales u. Konsumentenschutz
Vizepräsident Thomas Wagner, Lebenshilfe Österreich
Dr. Dr. Regina Prehofer, WU-Vizerektorin
Dr. Franz Joseph Huainigg, Abgeordneter zum Nationalrat
Dr. Michael Fembek, Zero Projekt
Dr. Erwin Buchinger, Behindertenanwalt
20:30 - 24:00 Live Musik
Sa 09.05.2015 „KUNST UND NORMALITÄT“
18:00 - 18:10 "Barrierefreiheit in österreichischen Landesmuseen" Julia Starke (Vortrag)
18:15 - 18:50 "Barrierefreie Kunst Vermittlung" Eva Ofner, Universalmuseum Joanneum (Vortrag)
19:00 - 20:00 Forumsdiskussion "KUNST UND NORMALITÄT"
Prof. Johann Feilacher, Museum Gugging
Mag. Günther Oberhollenzer, Essl Museum
Katrin Dworczak, Galerie Hilger
Florian Reese, Atelier 10
20:30 - 24:00 DJ Line Up
Mo 11.05.2015 "DAS DORF"
10:00 - 14:00 Theaterworkshop
19:30 - 22:00 Theater Delphin „DAS DORF“ (inklusives Musiktheater)
Di 12.05.2015 ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
19:00 - 20:00 Performances aus den Bereichen der darstellenden Kunst
20:30 - 24:00 DJ Line Up