sirene Operntheater
ALF LAILA WA LAILA
11 Kammeropern nach Geschichten aus 1001 Nacht.
Idee und Konzept. Kristine Tornquist. Jury Everhartz
25. August - 9. September 2011
SCHICKSAL
Paul Koutnik : Die Träume
Robert M Wildling : Die Toten
Willi Spuller : Attars Tod
Matthias Kranebitter : Der Apfel aus Basra
25./ 29. August; 2./ 07. September 2011
HOFFNUNG
Kurt Schwertsik : Chalifa und die Affen
Akos Banlaky : Burka Baazi
Lukas Haselböck : Yunan und Duban
René Clemencic : Harun und Dschafar
26./ 30. August, 03./ 08. September 2011
GLÜCK
Jury Everhartz : Der Bucklige
Akos Banlaky : Muadschizat al Dschamal
Oliver Weber : Masrur
Francois-Pierre Descamps : Zumurrud
27./ 31. August, 04./ 09. September 2011
Mehr als Oper, ein ganzes Festival brachte das sirene Operntheater im Sommer 2011 in der Expedithalle zur Aufführung. Neben 11 Uraufführungen an 3 Abenden erwartete ein ergänzendes Rahmenprogramm mit Vorträgen (Rede:Freiheit), Live-Konzerten (Fern:Weh) und Kunstinstallationen (Neu:Orientierung) zum Thema "Orient" das Publikum vor und nach den Vorstellungen.
Am 1./ 5./ 6. September präsentierte Roman Scheidl sein Tanz-Theater-Stück mit Live-Lichtzeichnung TAMAMU Café Oriental.
Musik. Akos Banlaky. René Clemencic. Francois-Pierre Descamps. Jury Everhartz. Lukas Haselböck. Paul Koutnik. Matthias Kranebitter. Kurt Schwertsik. Willi Spuller. Oliver Weber. Robert M Wildling
Libretti. Kristine Tornquist
Dirigent. Francois-Pierre Descamps.
Regie. Kristine Tornquist
Bühne. Jakob Scheid
Kostüm. Markus Kuscher
Licht. Edgar Aichinger
Sänger. Solmaaz Adeli. Ida Aldrian. Erwin Belakowitsch. Rupert Bergmann. Dan Chamandy. Cathrin Chytil. Marelize Gerber. Armin Gramer. Richard Helm. Sven Dúa Hjörleifsson. Andreas Jankowitsch. Raimund Klebel. Richard Klein. Johann Leutgeb. Lisa Rombach. Michael Schwendinger. Dimitrij Solowjow. John Sweeney. Jens Waldig
Schauspieler. Barbara Braun. Christian Kohlhofer. Katharina Köller. Tristan Jorde. Leila Müller. Stefan Kurt Reiter. Isabel Blumenschein. Anna Brodacz. Benedikt & Gaban Büllingen
Orchester. PHACE | CONTEMPORARY MUSIC
Künstler Neu:Orientierung:
PRINZGAU/podgorschek, Cornelius Burkert und Kristine Tornquist, Peter Fritzenwallner, Lea Titz, Miki Eleta, Franz Kapfer.
Vortragende Rede:Freiheit: Immanuel Bomze, Annemarie Bönsch, Bert Fragner, Jaleh Lackner-Gohari, Peter Kubelka, Herbert Lachmayer, Claudia Ott, Parvis Mamnun, Irene Montjoye, Martin Reinhart, Burghart Schmidt, Rudolf Taschner
TAMAMU Cafe ORIENTAL.
Konzept und Leitung. Katharina Puschnig. Roman Scheidl
Live-Lichtzeichnung. Roman Scheidl
Farbzeichnung. Katharina Puschnig
Tanz, Choreographie. Magda Loitzenbauer. Ariel Uziga
Schauspiel. Martina Spitzer. Katharina Puschnig. Nina Fog
Live-Musik und Sounds. Bengalie Sesay
Kompositionen. Kyoko Abe. Stefan Németh